Naturenergie Zeilinger UG
Gestalten Sie mit uns die Energiewende
– in Bürgerhand!
Bürgerwindprojekt Enzlarer Berg
Projektbeschreibung
Der bislang aus vier Windenergieanlagen bestehende Bürgerwindpark liegt im Landkreis Neustadt an der Aisch / Bad Windsheim zwischen den Gemeinden Markt Bibart und Markt Oberscheinfeld am Enzlarer Berg im Vorranggebiet WK 50. Um das erfolgreiche Bürgerwindprojekt fortzuentwickeln, ist die Errichtung und der Betrieb einer fünften Erweiterungsanlage geplant.
Die neu hinzugekommene Windenergieanlage stellt eine wertvolle Erweiterung des bereits erfolgreichen Bürgerwindparks am Enzlarer Berg dar. Die Möglichkeit zur finanziellen Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger liegt uns besonders am Herzen. Dieses Engagement trägt nicht nur zur Erzeugung nachhaltiger Energie bei, sondern fördert auch die lokale Wirtschaftskraft.
Die Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz wurde bereits erteilt, und die Planung und Umsetzung werden mit Hochdruck vorangetrieben. Die bereits in Betrieb befindlichen Anlagen von Enercon haben sich als zuverlässig und effizient erwiesen, weshalb wir uns für die Erweiterung des Windparks erneut für Enercon entschieden haben. Für unseren Anlagentyp haben wir das Modell E-160 ausgewählt, welches eine Nabenhöhe von 166,60 Metern hat. Enercon, mit Hauptsitz in Aurich, Deutschland, ist bekannt für seine innovativen, getriebelosen Windkraftanlagen, die nicht nur den Energieertrag optimieren, sondern auch durch geringeren Wartungsaufwand überzeugen und somit zur Kosteneffizienz beitragen.
Technische Daten zum Projekt
-
Bestandsanlagen Erweiterungsanlage Anzahl der Windenergieanlagen 4 WEA 1 WEA Nennleistung 9.400 kW 5.560 kW Nabenhöhe 138 m 166,6 m Anlagentechnik Getriebelose Anlagen Getriebelose Anlage
HINWEIS GEMÄSS § 12 ABS. 2. VERMÖGENSANLAGENGESETZ
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.