Naturenergie Zeilinger GmbH

Gestalten Sie mit uns die Energiewende
– in Bürgerhand!

Bürgerwindprojekt Flachslanden - Rügland

Projektbeschreibung

Nach dem erfolgreichen Vorbild des NorA-Bürgerwindparks wird nun ein weiterer Bürgerwindpark in der Region realisiert. Geplant ist die Errichtung von zwei bis drei Windenergieanlagen bei den Ortschaften Neustetten, Ruppersdorf und Stockheim, die in den Gemeinden Flachslanden und Rügland liegen. Diese sollen eine Nennleistung von bis zu 18.000 kW erreichen und einen wichtigen Beitrag zur umweltfreundlichen Energiegewinnung in der Region leisten. Ziel dieses Projekts ist es, die regionale Stromversorgung durch erneuerbare Windenergie zu stärken und gleichzeitig den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen.

Der Bürgerwindpark wird in enger Abstimmung mit der Kommune, den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Grundeigentümern geplant, wobei besonderes Augenmerk auf eine optimale und einvernehmliche Planung sowie Nutzung gelegt wird. Durch das Bürgerbeteiligungsmodell erhalten die Bürgerinnen und Bürger vor Ort die Möglichkeit, sich finanziell am Projekt zu beteiligen und von den Erträgen der Windenergieanlagen zu profitieren. Gleichzeitig wird ein wichtiger Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Förderung einer dezentralen Energieerzeugung geleistet.

Mit diesem Vorhaben setzen die Kommunen ein weiteres Zeichen für eine zukunftsweisende und nachhaltige Energieversorgung, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile für die Gemeinden und ihre Einwohnerinnen und Einwohner mit sich bringt.

Technische Daten zum Projekt

  • Anzahl Windenergieanlagen: 2 - 3
  • Nennleistung: 18.000 kW

HINWEIS GEMÄSS § 12 ABS. 2. VERMÖGENS­ANLAGEN­GESETZ

Der Erwerb dieser Vermögens­anlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum voll­ständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
 

Jetzt Interesse bekunden