Naturenergie Zeilinger UG

Gestalten Sie mit uns die Energiewende
– in Bürgerhand!

Bürgerwindprojekt Linden-Hohenroth

Projektbeschreibung

Zwischen den idyllischen Ortschaften Linden bei Markt Erlbach und Hohenroth bei Trautskichen entsteht durch die Initiative einiger Grundeigentümer ein zukunftsweisendes Projekt. Es entstehen zwei effiziente Windenergieanlagen, welche mit Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger die lokale Energiewende fördern. Eine grüne, dezentrale und kostengünstige Stromversorgung wird hierdurch sichergestellt. Die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ist das Herzstück dieses Projekts. Die Bürgerinnen und Bürger aus den Gemeinden Markt Erlbach und Trautskirchen erhalten daher ein Vorzeichnungsrecht, um sich finanziell an den beiden geplanten Bürgerwindenergieanlage zu beteiligen.

Wir sind überzeugt, dass durch die aktive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in dieses Projekt, nicht nur die regionale Energieversorgung sichergestellt wird, sondern auch ein starkes Signal für den Umweltschutz und die soziale Verantwortung gesetzt wird. Gleichzeitig partizipiert die Bevölkerung an diesem Bürgerwindprojekt. Wir freuen uns, dass die Genehmigung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz bereits für beide Windenergieanlagen erteilt wurde und nun die Planungen und bauliche Umsetzung mit Hochdruck vorangetrieben wird.

Als Anlagentyp kommt die Vensys VE 136 zum Einsatz. Es handelt sich hierbei um eine getriebelose Windenergieanlage, die sich durch seine innovative Technologie und Zuverlässigkeit auszeichnet. Mit einer Nabenhöhe von 161,2 Metern ist sie optimal für diesen Waldstandort geeignet.

Der Firmensitz der Herstellerfirma befindet sich in Neunkirchen (Saar), Deutschland. Die getriebelose Bauweise reduziert nicht nur den Wartungsaufwand, sondern erhöht auch die technische Verfügbarkeit der Anlage.

Technische Daten zum Projekt

  • Anzahl Windenergieanlagen: 2
  • Nennleistung: 7.000 kW
  • Nabenhöhe: 161,2 m
  • Getriebelose Anlagentechnik

HINWEIS GEMÄSS § 12 ABS. 2. VERMÖGENS­ANLAGEN­GESETZ

Der Erwerb dieser Vermögens­anlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum voll­ständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
 

Jetzt Interesse bekunden