Naturenergie Zeilinger UG

Gestalten Sie mit uns die Energiewende
– in Bürgerhand!

Bürgerwindpark Weihenzell

Projektbeschreibung

In der Gemeinde Weihenzell entsteht ein spannendes Projekt: Ein Bürgerwindpark mit etwa drei Windenergieanlagen. Dieses Projekt wird in enger Abstimmung mit der Gemeinde entwickelt und soll zwischen den Ortschaften Zellrüglingen, Moratneustetten, Thierbach, Neubron und Beutellohe errichtet werden.

Die direkte Beteiligungsmöglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Gemeindegebiet ist ein zentraler Aspekt dieses Windparks. Durch diese Beteiligung können die Einwohner nicht nur an der lokalen Energiewende mitwirken, sondern auch finanziell von den Erträgen der Windenergieanlagen profitieren. Die NorA-Gemeinden, zu denen auch Weihenzell gehört, haben durch den NorA Bürgerwindpark bereits Erfahrung mit solchen Bürgerenergieprojekten.

Diese Art der Bürgerbeteiligung ist ein Beispiel für transparente und faire Energiewende, bei der die Menschen vor Ort aktiv einbezogen werden und die Vorteile der erneuerbaren Energien direkt in der Region bleiben. Es ist ein Modell, das nicht nur ökologisch nachhaltig ist, sondern auch soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit fördert, indem es die Gemeinschaft stärkt und lokale Wertschöpfungsketten unterstützt.

Technische Daten zum Projekt

  • Anzahl Windenergieanlagen: 3
  • Nennleistung: ca. 16.500 kW

HINWEIS GEMÄSS § 12 ABS. 2. VERMÖGENS­ANLAGEN­GESETZ

Der Erwerb dieser Vermögens­anlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum voll­ständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
 

Jetzt Interesse bekunden